Unsere Geschichte
Willkommen in unserer Welt der grenzüberschreitenden Arbeit!
Unsere Dienstleistungen umfassen folgende Bereiche:
Was uns motiviert
Wir setzen uns dafür ein, dass Unternehmer auch im Ausland als gute Arbeitgeber auftreten können. In Übereinstimmung mit den Vorschriften und Gepflogenheiten des Landes, in dem ihre Mitarbeiter tätig sind. Durch das Angebot von klaren, unbürokratischen Lösungen sowie Informationen in mehreren Sprachen erleichtern wir ihnen die grenzüberschreitende Beschäftigung und Unternehmensführung.
Die Internationalisierung des Arbeitsmarktes bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern viele zusätzliche Chancen. Nationale Unterschiede in Rechtsvorschriften und Kultur werden jedoch häufig unterschätzt und können in der Praxis Unklarheiten und Probleme verursachen. Als einstiges Familienunternehmen, gegründet 1972 durch den damaligen stellvertretenden Direktor der belgisch-luxemburgischen Handelskammer Robert Mahieu, konnten wir zahlreiche Erfahrungen mit Problembereichen der grenzüberschreitenden Beschäftigung gewinnen. Praktische Lösungen dafür zu entwickeln, ist uns zur zweiten Natur geworden. Eine Aufgabe, der wir uns bis heute mit großem Engagement widmen. Pionierarbeit liegt uns im Blut. Eine lösungsorientierte, einfallsreiche und verantwortungsbewusste Haltung zeichnet unsere Arbeit aus.
So vertreten wir die Interessen von Arbeitgebern, deren Arbeitnehmer grenzüberschreitend tätig sind, und sorgen dafür, dass die richtigen Beiträge und Steuern im richtigen Land gezahlt werden. Das Ergebnis ist eine „Win-win-win“-Situation: ein dreifacher Erfolg – für den Arbeitnehmer, für den Arbeitgeber und für die jeweiligen Behörden.
Warum wir unsere Arbeit machen
Mit anderen Worten: „Wir regeln das für Sie“.
Sehen Sie sich auch unser Video “Wilkommen in unserer Welt der internationalen Beschäftigung” an.
Wie wir unsere Arbeit machen
Mit unserem „Fünf-Säulen-Modell“ sorgen wir dafür, dass Ihre internationale Lohnbuchhaltung reibungslos läuft.
Eine Gehaltsabrechnung zu erstellen, erscheint einfach, aber in der Praxis erweist sich diese Aufgabe als durchaus komplex. Das gilt in besonderem Maße, wenn Mitarbeiter im Ausland beschäftigt werden. Um Klarheit zu schaffen, haben wir auf Grundlage unserer jahrelangen Erfahrung und Fachkenntnis ein Fünf-Säulen-Modell entwickelt.
Unser Fünf-Säulen-Modell veranschaulicht, wie Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Steuern, betriebliche Zusatzleistungen sowie Krankheit und Arbeitsunfähigkeit die Gehaltsabrechnung beeinflussen. Da unsere Dienstleistungen alle genannten Säulen berücksichtigen – natürlich in mehreren Ländern – dürfen Sie sich in jedem Land auf eine korrekte Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung verlassen.
In unserer Unternehmensbroschüre erfahren Sie mehr über die Bedeutung unserer fünf Säulen in der Praxis

Pionier seit 1972
Interfisc ist ursprünglich ein belgisches Familienunternehmen, das 1972 von Robert A.E. Mahieu gegründet wurde. Mahieu war damals stellvertretender Direktor der belgisch-luxemburgischen Handelskammer für die Niederlande und schuf mit Interfisc das erste belgische Personalverwaltungsunternehmen in den Niederlanden. Eine ausgezeichnete Idee, denn trotz des bestehenden Bedarfs, hatte bis dahin noch keine entsprechende Organisation bestanden.
Die Kunden von Interfisc benötigten jedoch auch Lösungen für diverse praktischen Fragen, mit denen sie bei der grenzüberschreitenden Arbeit konfrontiert wurden. So war es beispielsweise für einen Arbeitgeber ohne Niederlassung in den Niederlanden nicht möglich, wichtige Zusatzleistungen wie einen Firmenwagen oder eine Altersversorgung zu realisieren. Die Umsetzung bestimmter Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer im Ausland ist bis heute vielfach keine Selbstverständlichkeit.

Gemeinsam, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst
Jahrzehntelang dienten uns Probleme wie diese als Ausgangspunkt für die Entwicklung praktischer Lösungen. Ein „Nein“ lassen wir nicht ohne Weiteres gelten, mit schwierigen Fragestellungen setzen wir uns hartnäckig auseinander. Anlässlich unseres 45-jährigen Bestehens haben wir verschiedene Beispiele für derartige Herausforderungen beschrieben, die in einer reich illustrierten Publikation gebündelt wurden: „Welcome@Interfisc 1972 – 2017; van sociaal secretariaat tot expert in grensoverschrijdend werken“. Mehr lesen? Fordern Sie hier Ihr Exemplar dieser Broschüre an.
Interfisc verdankt seine Einzigartigkeit der Kombination verschiedener Dienstleistungen, die aus einer Übersichtsperspektive miteinander verbunden werden. Zusammenarbeit, Lösungsorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein sind die Kernwerte, durch die wir uns auszeichnen. Schließlich möchten wir unseren Auftraggebern in jeder Situation die beste Lösung bieten. Das gelingt nur durch kontinuierlichen wechselseitigen Austausch unserer Experten.
Heutzutage verfügen wir über umfassendes Fachwissen und Know-how. Viele unserer Mitarbeiter sind schon sehr lange bei Interfisc tätig und schaffen dadurch Vertrautheit und Vertrauen bei unseren Kunden.
- Wir kennen die nationalen Bestimmungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Steuern, betriebliche Zusatzleistungen sowie Krankheit und Arbeitsunfähigkeit.
- Wir informieren Sie über Änderungen nationaler Gesetze und liefern Ihnen gleichzeitig praktische Lösungen zu deren Umsetzung.
- Ein Ansprechpartner für alle Fragen
- Seit 1972 Experte für grenzüberschreitende Gehaltszahlungen
- Wir sprechen Ihre Sprache!
Wollen Sie mehr wissen?
Haben Sie Fragen dazu, was Sie alles beachten müssen? Unser Kundensupport-Team ist für Sie da. Sie können uns telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen.
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
In der Welt der internationalen Beschäftigung ist jede Situation einzigartig. Wenn Sie Fragen haben, die unsere Website nicht beantwortet, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir denken gerne mit Ihnen mit!
Weitere informationen
Anmelden für unseren Newsletter!
Folgen Sie die Entwicklungen bei den Arbeitgeberverpflichtungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien.
- Copyright Interfisc 2025
- Copyright Interfisc 2025