Länderinformationen Die Niederlande
Ausländische Arbeitnehmer: Was Sie über Erwerbstätigkeit in den Niederlanden wissen sollten
Welche Gesetzgebung?
Von Arbeitgebern wird erwartet, dass sie die Gesetze und Vorschriften im Bereich Personalwesen in vollem Umfang kennen und anwenden. Dies ist nicht immer möglich, insbesondere dann nicht, wenn man Arbeiternehmer im Ausland beschäftigt. In diesem Fall müssen Sie sich auf einen starken Partner verlassen können, der über sämtliche Regelungen Bescheid weiß. Wir bei Interfisc übernehmen die Betreuung Ihrer Arbeitnehmer auch über die Landesgrenzen hinaus, sodass Sie sich voll und ganz Ihrem Kerngeschäft widmen können.
Arbeitnehmer vor Ort in den Niederlanden, mit oder ohne Zweigstelle
In vielen Ländern können Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen mithilfe eines lokalen Mitarbeiters anbieten, ohne dass Sie dafür eine Niederlassung brauchen. Oft gelten dann jedoch Einschränkungen für die Aktivitäten, die Sie als ausländisches Unternehmen ohne Niederlassung entfalten dürfen. Außerdem gilt für Arbeitnehmer, die in die Niederlande wohnen und ganz oder teilweise in die Niederlande arbeiten, im Prinzip das holländische Sozialversicherungssystem.
Auch unterliegt das niederländische Einkommen den niederländischen steuerlichen Regelungen und müssen Sie das niederländische Arbeitsrecht berücksichtigen. Eine der ersten Fragen, die Sie stellen könnten, bevor Sie einen Mitarbeiter in den Niederlanden einstellen, ist, wie hoch die Arbeitgeberbeiträge in diesem Land sind.
Lohnkosten in den Niederlanden
Eine der ersten Fragen, die Sie stellen könnten, bevor Sie einen Mitarbeiter in den Niederlanden einstellen, ist, wie hoch die Lohnkosten in diesem Land sind.
Dazu erhalten Sie unser Factsheet Personal in den Niederlanden mit Informationen zu den Regelungen, zu den Lohnlosten, Arbeitgeberversicherung und Verwaltung in die Niederlände.
Auf der Grundlage der Kostenübersicht erhalten Sie einen Einblick in die in die Niederlanden üblichen Arbeitsbedingungen, sodass Sie eine Entscheidung darüber treffen können, ob ein Mitarbeiter in die Niederlande in das Budget fällt. Sobald diese Entscheidung getroffen ist, helfen wir Ihnen gerne, ein passendes Angebot für Ihren Mitarbeiter zu erstellen, damit Sie alle Elemente in Händen haben, um mit Ihrem Mitarbeiter in Verhandlungen zu treten.
Zusätzliche Arbeitgeberpflichten in den Niederlanden
Wegen der Komplexität und Ihrer möglichen Unkenntnis der belgischen Gesetzgebung raten wir Ihnen, sich nicht nur die finanzielle Seite anzusehen! In unsere Faktenblätter finden Sie eine detaillierte Erläuterung der in der Kostenübersicht aufgeführten Kategorien. Wir skizzieren auch ein Gesamtbild der niederländischen Gesetzgebung und den Vorschriften bezüglich:
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungen
- Steuern
- Mitarbeitervergünstigungen
- Sozial- und Gesundheitswesen
Laden Sie unser Faktenblatt Personal in den Niederlanden herunter, mit Informationen zu den Regelungen, Lohnkosten, Arbeitgeberversicherungen und Verwaltung in den Niederlanden!
Offizielle Behörden in den Niederlanden
Behörden: | Informationen über: |
---|---|
Belastingdienst | Steurberatung |
Douane | Import & Export |
Overheid | Regierung |
Rijksoverheid | Regierung |
Sociale Verzekeringsbank | Sozialversicherung |
Uitvoeringsinstituut Werknemersverzekeringen (UWV) | Niederlande |
Investinholland | Ausländische Investitionen |
Werk.nl | Niederlande |
Immigratie- & Naturalisatiedienst | Immigration & Einbürgerung |
Bureau voor Belgische Zaken | Niederlande - Belgien |
Bureau voor Duitse Zaken | Niederlande - Deutschland |
Grensinfopunt | Niederlande-Belgien-Deutschland |
Kamers van Koophandel | Handelskammer |
ICC – Internationale Chamber of Commerce | Internationale Handelskammer |
Officiële instanties buitenland voor een medische verklaring | Krankmeldung vom Ausland aus |
Prämien & Steuern in den Niederlanden
Im Gegensatz zu Belgien, wo ein fester Tarif für die Sozialabgaben gilt, gibt es in den Niederlanden verschiedene Tarife, die jedes Jahr erneut von den zuständigen Behörden festgelegt werden. Ein Teil davon ist für jeden Arbeitgeber gleich, ein anderer Teil variiert pro Branche oder sogar pro Arbeitgeber.
- Klicken Sie hier für die aktuelle Übersicht der Tarife und Steuersätze für die Niederlande
- Klicken Sie hier für die jähliche Übersicht 2023 der Tarife und Steuersätze für die Niederlande
Möchten Sie sich einen Gesamteindruck der niederländischen Gesetzgebung in Bezug auf Personal verschaffen?
Melden Sie sich hier für einen unserer Workshops “Personal in den Niederlanden” an
Hinweis: Aufgrund der Corona-Maßnahmen haben wir den Workshop bis auf weiteres verschoben.
Wir folgen hiermit den Richtlinien des RIVM. Interessieren Sie sich für einen unserer Kurse und möchten Sie über ein nächstes Treffen informiert werden, senden Sie bitte eine E-Mail an events@interfisc.eu
Gesetzlicher Mindestlohn in den Niederlanden
Am 1. Januar 2024 wurde ein gesetzlicher Mindeststundenlohn eingeführt, der den monatlichen/ wöchentlichen/ täglichen Mindestlohn für Arbeitnehmer ab 21 Jahren ersetzt.
Die Mindestlöhne werden in der Regel alle sechs Monate (im Januar und Juli) angepasst, um die durchschnittliche Entwicklung der Löhne in den Niederlanden widerzuspiegeln.
Ab | Bruto-Gehalt pro Stunde in € |
---|---|
01-07-2024 | 13,68 |
01-01-2024 | 13,27 |
Sehen Sie die Entwicklung der Mindestlöhne für Arbeitnehmer ab 21 Jahren in den letzten Jahren:
Ab | Bruto-Gehalt pro Monat in € | Bruto-Gehalt pro Woche in € | Bruto-Gehalt pro Tag in € |
---|---|---|---|
01-07-2023 | 1.995,00 | 460,40 | 92,08 |
01-01-2023 | 1.934,40 | 446,40 | 89,28 |
01-07-2022 | 1.756,20 | 405,30 | 81,06 |
01-01-2022 | 1.701,00 | 392,55 | 78,5100 |
01-07-2021 | 1.701,00 | 392,55 | 78,51 |
01-01-2021 | 1.684,80 | 388,80 | 77,76 |
01-07-2020 | 1.680,00 | 387,70 | 77,54 |
01-01-2020 | 1.653,60 | 381,60 | 76,32 |
Inflationszahlen in den Niederlanden
Im Folgenden sehen Sie den Verlauf der Inflation in den Niederlanden. Diese Zahlen werden oft verwendet, um die Löhne der Arbeitnehmer zu indexieren. Eine Indexierung oder Lohnerhöhung ist in den Niederlanden jedoch keine Pflicht, sofern dies nicht aufgrund eines Tarifvertrages oder eines individuellen Arbeitsvertrages vorgeschrieben ist.
Diese Angaben zur Inflationsentwicklung werden der offiziellen Website des niederländischen Amts für Statistik, dem „Centraal Bureau voor de Statistiek“ entnommen. Auf dieser Website werden 2 verschiedene Verbraucherpreisindexe (VPI) angegeben: ein einfacher und ein abgeleiteter Index.
Der abgeleitete VPI entspricht dem einfachen VPI ohne den Effekt aufgrund von Veränderungen bei den Tarifen für produktgebundene Steuern (zum Beispiel Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern auf Alkohol und Tabak) und Subventionen. Der abgeleitete VPI wird jeweils für Gehaltsverhandlungen herangezogen, daher veröffentlicht Interfisc auf seiner Website schon immer diesen VPI.
* vorläufige Prozentsätze
2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|
Januar | 2,4% | 7,6% | 7,4% |
Februar | 2,1% | 8,0% | 7,1% |
März | 2,3% | 4,5% | 10,7% |
April | 1,9% | 5,0% | 10,9% |
Mai | 1,9% | 5,8% | 10,1% |
Juni | 2,1% | 5,4% | 9,9% |
Juli | 2,7% | 3,3% | 12,4% |
August | 2,6% | 1,6% | 14,3% |
September | 2,5% | -1,4% | 17,2% |
October | 2,6% | -2,0% | 16,9% |
November | - | 0,2% | 12,1% |
Dezember | - | -0,2% | 11,8% |
Jahrdurchschnitt | 3,0% | 11,8% * |
Offiziellen Feiertage in den Niederlanden
2024 | 2025 | 2026 | |
---|---|---|---|
Neujahr | 01.01.2024 (Montag) | 01.01.2025 (Mitwoch) | 01.01.2026 (Donnerstag) |
Ostern | 31.03.2024 (Sonntag) | 20.04.2025 (Sonntag) | 05.04.2026 (Sonntag) |
Ostermontag | 01.04.2024 (Montag) | 21.04.2025 (Montag) | 06.04.2026 (Montag) |
Königstag ** | 27.04.2024 (Samstag) | 27.04.2025 (Sonntag) | 27.04.2026 (Montag) |
Tag der Befreiung * | 05.05.2024 (Sonntag) | 05.05.2025 (Montag) | 05.05.2026 (Dienstag) |
Himmelfahrt | 09.05.2024 (Donnerstag) | 29.05.2025 (Donnerstag) | 14.05.2026 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 19.05.2024 (Sonntag) | 08.06.2025 (Sonntag) | 24.05.2026 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 20.05.2024 (Montag) | 09.06.2025 (Montag) | 25.05.2026 (Montag) |
1. Weihnachtstag | 25.12.2024 (Mitwoch) | 25.12.2025 (Donnersdag) | 25.12.2026 (Freitag) |
2. Weihnachtstag | 26.12.2024 (Donnerstag) | 26.12.2025 (Freitag) | 26.12.2026 (Samstag) |
Wenn ein offizieller Feiertag auf das Wochenende fällt, wird in den Niederlanden kein alternativer freier Tag gewährt.
*Tag der Befreiung in den Niederlanden – eine Besonderheid:
Die Empfehlung des Sozial-Ökonomischen Rats (SER) für niederländische Arbeitgeber lautet, den Arbeitnehmern alle 5 Jahre (Jubiläums Jahre 2015, 2020 usw.) am Befreiungstag (5. Mai) einen arbeitsfreien Tag zu bieten.
Aber Achtung: Es handelt sich hier nicht um eine gesetzliche Verpflichtung, sondern es ist den Arbeitgebern überlassen, ob sie dieser Empfehlung folgen oder nicht. Der Standpunkt des Arbeitgebers zu dieser Frage sollte möglichst in den Arbeitsbedingungen (beispielsweise einer Urlaubsregelung) festgelegt werden. Falls in Ihrem Betrieb übrigens ein Kollektiver Stellenvertrag in Kraft ist, besteht die Möglichkeit dass Ihre Arbeitnehmer den Befreiungstag jedes Jahr als einen Feiertag beanspruchen dürfen. Viele Tarifverträge legen die ergänzenden Feiertage fest.
Klicken Sie hier, um Kontakt mit unserer Rechtsabteilung aufzunehmen.
Schulferien in den Niederlanden
2023-2024 | 2024-2025 | 2025-2026 |
|
---|---|---|---|
Herbst | |||
Grund- und Sekundarschulbildung | |||
– Region Nord * | 21.10.23 bis 29.10.23 | noch nicht veröffentlicht | noch nicht veröffentlicht |
– Region Mitte * | 14-10-23 bis 22-10-23 | noch nicht veröffentlicht | noch nicht veröffentlicht |
– Region Süd * | 14-10-23 bis 22-10-23 | noch nicht veröffentlicht | noch nicht veröffentlicht |
Weihnachten | |||
Grund- und Sekundarschulbildung | |||
– Regio Noord, Midden en Zuid * | 22-12-22 bis 07-01-24 | noch nicht veröffentlicht | noch nicht veröffentlicht |
Frühjahr | |||
Grund- und Sekundarschulbildung | |||
– Regio Noord * | 17-02-24 bis 25-02-24 | 15-02-25 bis 23-02-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Mitte * | 17-02-24 bis 25-02-24 | 22-02-25 bis 02-03-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Süd * | 10-02-24 bis 18-02-24 | 22-02-25 bis 02-03-25 | noch nicht veröffentlicht |
Mai | |||
Grund- und Sekundarschulbildung | |||
– Region Nord, Mitte und Süd * | 27-04-24 bis 07-05-24 | 26-04-25 bis 04-05-25 | noch nicht veröffentlicht |
Sommer | |||
Grundschulbildung | |||
– Region Nord * | 20-07-24 bis 01-09-24 | 12-07-25 bis 24-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Mitte * | 13-07-24 bis 25-08-24 | 19-07-25 bis 31-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Süd * | 06-07-24 bis 18-08-24 | 05-07-25 bis 17-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
Sommer | |||
Sekundarschulbildung | |||
– Region Nord * | 20-07-24 bis 01-09-24 | 12-07-25 bis 24-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Mitte * | 13-07-24 bis 25-08-24 | 19-07-25 bis 31-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
– Region Süd * | 06-07-24 bis 18-08-24 | 05-07-25 bis 17-08-25 | noch nicht veröffentlicht |
Bau-Urlaub | |||
– Region Nord * | 05-08-24 bis 23-08-24 | 26-07-25 bis 15-08-25 | 18-07-26 bis 08-08-26 |
– Region Mitte * | 29-07-24 bis 16-08-24 | 02-08-25 bis 22-08-25 | 01-08-26 bis 22-08-26 |
– Region Süd * | 22-07-24 bis 09-08-24 | 19-07-25 bis 08-08-25 | 25-07-26 bis 15-08-26 |
* Die Regionen sind wie folgt aufgeteilt:
Region Nord:
Groningen, Friesland, Drenthe, Overijssel, Noord-Holland und Flevoland (ohne Zeewolde), Gelderland nur Hattem, Utrecht nur Eemnes und Loosdrecht
Region Mitte:
Flevoland nur Zeewolde, Gelderland nur Aalten, Apeldoorn, Barneveld, Bergh, Borculo, Brummen, Buren, Culemborg, Dinxperlo, Doetinchem, Echteld, Ede, Eibergen, Elburg, Epe, Ermelo, Geldermalsen, Gendringen, Gorssel, Groenlo, Harderwijk, Heerde, Hengelo, Hoevelaken, Hummelo en Keppel, Kesteren, Lichtenvoorde, Lienden, Lingewaal, Lochem, Maurik, Neede, Neerijnen, Nijkerk, Nunspeet, Oldebroek, Putten, Ruurlo, Scherpenzeel, Steenderen, Tiel, Voorst, Vorden, Wageningen, Warnsveld, Wehl, Wisch, Zelhelm und Zutphen (Utrecht ohne Eemnes und Loosdrecht), Zuid-Holland, Noord-Brabant nur Werkendam und Woudrichem
Region Süd:
Gelderland nur Ammerzoden, Angerlo, Arnhem, Bemmel, Beuningen, Brakel, Didam, Dodewaard, Doesburg, Druten, Duiven, Elst, Gendt, Groesbeek, Hedel, Heerewaarden, Heteren, Heurnen, Huissen, Kerkwijk, Maasdriel, Milligen a/d Rijn, Nijmegen, Renkum, Rheden, Rossum, Rozendaal, Rijnwaarden, Ubbergen, Valburg, Westervoort, West Maas en Waal, Wijchen, Zaltbommel und Zevenaar, Zeeland, Noord-Brabant (ohne Werkendam und Woudrichem), Limburg
Auf dem Laufenden bleiben was Entwicklungen im internationalen Personalwesen betrifft?
In unserem Newsletter „Internationale HR- & Payroll-Angelegenheiten“ informieren wir Sie mehrmals im Jahr über Entwicklungen im Bereich grenzüberschreitendes Arbeiten und Arbeitgeberverpflichtungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien.
Gemeinsam, lösungsorientiert und fürsorglich
Bereits seit 1972 ist Interfisc auf die grenzüberschreitende Personalverwaltung sowie Lohn- und Gehaltsbuchführung spezialisiert: in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien. In unsere Niederlassungen in den Niederlanden und Belgien arbeiten wir mit einem internationalen Team aus ca. 45 engagierten, kompetenten, verantwortungsbewussten Mitarbeitern.
- Gründliche Kenntnis der nationalen Bestimmungen zu Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Steuern, Leistungen an Arbeitnehmer (Versicherungen, Leistungen, Autos, Telefone), Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
- Wir informieren Sie über Änderungen der lokalen Gesetzgebung und bieten praktische Lösungen zu deren sofortiger Umsetzung
- Ein Ansprechpartner für alle Ihre Fragen
- Experte für grenzüberschreitende Arbeit seit 1972
- Wir sprechen Ihre Sprache!
Wollen Sie mehr wissen?
Haben Sie Fragen dazu, was Sie alles beachten müssen? Unser Kundensupport-Team ist für Sie da. Sie können uns telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen.
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
In der Welt der internationalen Beschäftigung ist jede Situation einzigartig. Wenn Sie Fragen haben, die unsere Website nicht beantwortet, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir denken gerne mit Ihnen mit!
Weitere informationen
Anmelden für unseren Newsletter!
Folgen Sie die Entwicklungen bei den Arbeitgeberverpflichtungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien.
- Copyright Interfisc 2024
- Copyright Interfisc 2024